Freebooks im Web gibts wie Sand am Meer. Viele davon hab ich ausprobiert und relativ schnell wieder verworfen. Das kürzlich erschienene Freebook "So cool" von Räuberdesign ist NICHT so eins. Klasse Hosenschnitt, sieht großartig aus und ist schnell und einfach genäht.
Stoff war diesmal eine alte Jogginghose von mir, die mir zu groß geworden ist. Mir gefällts großartig und der Kleinen passts wunderbar.
Das wars für heute ... heut wird nix mehr fertig :-)
Dieses Blog durchsuchen
Donnerstag, 24. April 2014
Wenn Kinder wachsen wie Unkraut
Speziell Großkind wächst und wächst und wächst. Fazit - die allermeisten vorhandenen Kurzarm-Shirts können nicht mehr getragen werden. Dazu kommt noch ihr ohnehin langer Oberkörper, somit schaut ständig der Popo raus - mag ich nicht. Daher mussten neue Oberteile her.
Den Anfang machte die Joya, die ich ja schon für die Nichte genäht hatte. Ich mach neue Schnitte gern mehrmals - die letzten werden dann meist fast perfekt und gehen total schnell :-)
Die orange-pinke Farb- und Stoffauswahl ist von der Großen selbst getroffen - ich übernehme keine Verantwortung *gg*. In Summe aber bunt und kindlich, wie ichs mag. Der blau gepunktete ist dezenter, aber trotzdem sehr hübsch, wie ich finde.
Den Anfang machte die Joya, die ich ja schon für die Nichte genäht hatte. Ich mach neue Schnitte gern mehrmals - die letzten werden dann meist fast perfekt und gehen total schnell :-)
Die orange-pinke Farb- und Stoffauswahl ist von der Großen selbst getroffen - ich übernehme keine Verantwortung *gg*. In Summe aber bunt und kindlich, wie ichs mag. Der blau gepunktete ist dezenter, aber trotzdem sehr hübsch, wie ich finde.
Joya - auch in größer
Auf der Suche nach einem Mädchen-Schnittmuster in "größer" (viele hören doch bei 122 oder so auf), bin ich auf die Joya gestoßen. Gefiel mir und wurde daher gekauft - ich hab eine Nichte zu benähen :-). Herausgekommen ist ein hübsches, sommerliches Mädels-Shirt in 152.
Der Stoff war in einer Ü-Tüte von Micha's drin und eigentlich mochte ich ihn nicht. Jetzt, vernäht, gefällt er mir richtig gut und ist sowieso perfekt für ein Mädchen, das als Lieblingsfarbe (Apfel-)grün hat.
Fazit - bin gespannt, was sie zu ihrem Geburtstag im Mai dazu sagen wird.
Der Stoff war in einer Ü-Tüte von Micha's drin und eigentlich mochte ich ihn nicht. Jetzt, vernäht, gefällt er mir richtig gut und ist sowieso perfekt für ein Mädchen, das als Lieblingsfarbe (Apfel-)grün hat.
Fazit - bin gespannt, was sie zu ihrem Geburtstag im Mai dazu sagen wird.
Mittwoch, 2. April 2014
Skrollan und ein Aufruf
... zuerst der Aufruf.
Liebe Leute, dass so mancher in meinen Blog reinschaut, sehe ich zum Glück an den Zugriffszahlen. Wenn ich nach den Kommentaren ginge, müsste ich Angst haben, dass ich das hier für mich allein schreibe ;-).
Mögt Ihr nicht hin und wieder einen Kommentar da lassen? Gerne auch mit Link zu Eurem Blog ...
So. Und hier das neueste Werk - ein Skrollan Sommeroverall. Ich war ziemlich skeptisch beim Schnittmuster, weshalb ich auch günstigen Jersey als Testobjekt genommen habe. Doch, was soll ich sagen? Der Schnitt sieht angezogen traumhaft aus, außerdem ist er saugemütlich für die kleine Laufanfängerin.
Gesmoked habe ich auch zum ersten Mal dank einer tollen Anleitung im Web - gar nicht so schwer, wenn mans einfach mal wagt :-)
Da ich ja keine Unterfadenspule habe, hab ichs nach Julia's Tutorial gemacht - mit ein wenig Übung siehts klasse aus.
Liebe Leute, dass so mancher in meinen Blog reinschaut, sehe ich zum Glück an den Zugriffszahlen. Wenn ich nach den Kommentaren ginge, müsste ich Angst haben, dass ich das hier für mich allein schreibe ;-).
Mögt Ihr nicht hin und wieder einen Kommentar da lassen? Gerne auch mit Link zu Eurem Blog ...
So. Und hier das neueste Werk - ein Skrollan Sommeroverall. Ich war ziemlich skeptisch beim Schnittmuster, weshalb ich auch günstigen Jersey als Testobjekt genommen habe. Doch, was soll ich sagen? Der Schnitt sieht angezogen traumhaft aus, außerdem ist er saugemütlich für die kleine Laufanfängerin.
Gesmoked habe ich auch zum ersten Mal dank einer tollen Anleitung im Web - gar nicht so schwer, wenn mans einfach mal wagt :-)
Da ich ja keine Unterfadenspule habe, hab ichs nach Julia's Tutorial gemacht - mit ein wenig Übung siehts klasse aus.
Stickfrust
Wie ich es hasse. Man hat ein fertiges Stück, das eigentlich wunderbar wäre, wenn ... ja, wenn die Sticki nicht gezickt hätte. Dieses Mal hat es mir den BW-Stoff trotz Heftrahmen total verzogen, wie man an den Obstteilen am Kleid sieht. Schade drum.
Also her mit Euren Tipps, wie ihr das löst - ich bin gespannt.
Das Kleid ist übrigens ein Wendekleid von Lillesol und Pelle in 116 für die Große.
Also her mit Euren Tipps, wie ihr das löst - ich bin gespannt.
Das Kleid ist übrigens ein Wendekleid von Lillesol und Pelle in 116 für die Große.
Sommer Ahoi!
Von Micha's Stoffecke hatte ich diesen Streifenjersey in einem Überraschungspaket und keine Ahnung, was ich damit machen sollte. Dann kreuzte das Schnittmuster Mariechen meinen Weg und ich hatte ein Bild im Kopf - maritim sollte es werden (gar nicht so selbstverständlich in unseren Breiten ...).
Ich find, es hat toll geklappt, das Freebie von Stickliebe passte noch perfekt dazu und fertig sind zwei Strandkleider für die Mädels :-)
Ich find, es hat toll geklappt, das Freebie von Stickliebe passte noch perfekt dazu und fertig sind zwei Strandkleider für die Mädels :-)
Abonnieren
Posts (Atom)